INFORMATIVES, SPANNENDES, NEUES:UNSER Blog
Willkommen auf unserem Blog!
Hier finden Sie viele Beiträge, Artikel, Hintergründe und Neuigkeiten zu den Themen Ausgleichsmaßnahmen, nachhaltige Landentwicklung und Ökopunkte. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
News
Naturschutz als Geschäftsmodell
Im Norden der Gemeinde Löwenstedt steht Wolfgang Hassler-Risch auf einem Steinhaufen und überblickt seine sechs Hektar Land. Im vergangenen Jahr hat sich hier einiges getan, seitdem er mit der Bredstedter Firma ecodots in Kontakt kam. Ein neuer Teich ist entstanden. Mit dem Aushub errichteten die Gartenbauer zwei Erdwälle für Knicks.
Naturschutz als Geschäftsmodell
Im Norden der Gemeinde Löwenstedt steht Wolfgang Hassler-Risch auf einem Steinhaufen und überblickt seine sechs Hektar Land. Im vergangenen Jahr hat sich hier einiges getan, seitdem er mit der Bredstedter Firma ecodots in Kontakt kam. Ein neuer Teich ist entstanden. Mit dem Aushub errichteten die Gartenbauer zwei Erdwälle für Knicks.
Wenn Natur weicht, muss Ersatz her
Wer mit Ökopunkten handelt, braucht gutes Schuhwerk. Thomas Hinrichs trägt Wanderstiefel, als er an einem traumhaften Spätsommertag über die Weide im Süden von Osterrönfeld stapft. Der Landschaftsplaner arbeitet für die Firma „ecodots“ und ist oft in unwegsamem Gelände unterwegs.
Ab in den (zukünftigen) Wald
Der Klimawandel ist in aller Munde. Doch was kann man tun, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Klassen 8a und 8c der Hermann-Tast-Schule und ihre Klassenlehrkräfte Frau Raddatz und Herr Schultz mit Hinblick auf ihre Klassenfahrten im 2. Halbjahr.
Landwirtschaft und Naturschutz zum Besten vereint
Landwirtschaft und Naturschutz zum Besten vereint Wie das funktionieren kann, zeigt ein Beispiel im Nordwesten der Insel ...
Knicks in Schleswig-Holstein
Knicks in Schleswig-Holstein Im zweiten Teil der Informationen zu Gehölzen und Gehölzstrukturen in der Landschaft widmet ...
Knickpflege
Sie sind durch das Bundesnaturschutzgesetz und das Landesnaturschutzgesetz geschützt und dürfen nicht beseitigt oder beeinträchtigt werden. Knicks sind aber Biotope aus Menschenhand und bedürfen daher einer Pflege, um die vielfältigen Funktionen für den Naturhaushalt erfüllen zu können.
Efeu, ein zu erhaltendes Gewächs
Der Verein für Naturschutz und Landschaftspflege Erfde e. V. ist des Öfteren gebeten worden, Informationen zu Gehölzen in der Landschaft, zu Knicks und Bäumen auf den Knicks, insbesondere zur Pflege von Knicks, zu sammeln und unkompliziert im Stapelholm-Kurier zu veröffentlichen. Dem will der Verein jetzt nachkommen. Beginnen möchten wir mit einem Thema, das in den vergangenen Jahren häufig angesprochen wurde: Efeu an Baum und Haus.
Bauherren und Kommunen
Flächenanbieter
Naturschutz als Geschäftsmodell
Im Norden der Gemeinde Löwenstedt steht Wolfgang Hassler-Risch auf einem Steinhaufen und überblickt seine sechs Hektar Land. Im vergangenen Jahr hat sich hier einiges getan, seitdem er mit der Bredstedter Firma ecodots in Kontakt kam. Ein neuer Teich ist entstanden. Mit dem Aushub errichteten die Gartenbauer zwei Erdwälle für Knicks.
Wenn Natur weicht, muss Ersatz her
Wer mit Ökopunkten handelt, braucht gutes Schuhwerk. Thomas Hinrichs trägt Wanderstiefel, als er an einem traumhaften Spätsommertag über die Weide im Süden von Osterrönfeld stapft. Der Landschaftsplaner arbeitet für die Firma „ecodots“ und ist oft in unwegsamem Gelände unterwegs.
Ab in den (zukünftigen) Wald
Der Klimawandel ist in aller Munde. Doch was kann man tun, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Klassen 8a und 8c der Hermann-Tast-Schule und ihre Klassenlehrkräfte Frau Raddatz und Herr Schultz mit Hinblick auf ihre Klassenfahrten im 2. Halbjahr.
Landwirtschaft und Naturschutz zum Besten vereint
Landwirtschaft und Naturschutz zum Besten vereint Wie das funktionieren kann, zeigt ein Beispiel im Nordwesten der Insel ...
Knicks in Schleswig-Holstein
Knicks in Schleswig-Holstein Im zweiten Teil der Informationen zu Gehölzen und Gehölzstrukturen in der Landschaft widmet ...
Knickpflege
Sie sind durch das Bundesnaturschutzgesetz und das Landesnaturschutzgesetz geschützt und dürfen nicht beseitigt oder beeinträchtigt werden. Knicks sind aber Biotope aus Menschenhand und bedürfen daher einer Pflege, um die vielfältigen Funktionen für den Naturhaushalt erfüllen zu können.
Efeu, ein zu erhaltendes Gewächs
Der Verein für Naturschutz und Landschaftspflege Erfde e. V. ist des Öfteren gebeten worden, Informationen zu Gehölzen in der Landschaft, zu Knicks und Bäumen auf den Knicks, insbesondere zur Pflege von Knicks, zu sammeln und unkompliziert im Stapelholm-Kurier zu veröffentlichen. Dem will der Verein jetzt nachkommen. Beginnen möchten wir mit einem Thema, das in den vergangenen Jahren häufig angesprochen wurde: Efeu an Baum und Haus.
Insights
Naturschutz als Geschäftsmodell
Im Norden der Gemeinde Löwenstedt steht Wolfgang Hassler-Risch auf einem Steinhaufen und überblickt seine sechs Hektar Land. Im vergangenen Jahr hat sich hier einiges getan, seitdem er mit der Bredstedter Firma ecodots in Kontakt kam. Ein neuer Teich ist entstanden. Mit dem Aushub errichteten die Gartenbauer zwei Erdwälle für Knicks.
Wenn Natur weicht, muss Ersatz her
Wer mit Ökopunkten handelt, braucht gutes Schuhwerk. Thomas Hinrichs trägt Wanderstiefel, als er an einem traumhaften Spätsommertag über die Weide im Süden von Osterrönfeld stapft. Der Landschaftsplaner arbeitet für die Firma „ecodots“ und ist oft in unwegsamem Gelände unterwegs.
Ab in den (zukünftigen) Wald
Der Klimawandel ist in aller Munde. Doch was kann man tun, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Klassen 8a und 8c der Hermann-Tast-Schule und ihre Klassenlehrkräfte Frau Raddatz und Herr Schultz mit Hinblick auf ihre Klassenfahrten im 2. Halbjahr.
Landwirtschaft und Naturschutz zum Besten vereint
Landwirtschaft und Naturschutz zum Besten vereint Wie das funktionieren kann, zeigt ein Beispiel im Nordwesten der Insel ...
Knicks in Schleswig-Holstein
Knicks in Schleswig-Holstein Im zweiten Teil der Informationen zu Gehölzen und Gehölzstrukturen in der Landschaft widmet ...
Knickpflege
Sie sind durch das Bundesnaturschutzgesetz und das Landesnaturschutzgesetz geschützt und dürfen nicht beseitigt oder beeinträchtigt werden. Knicks sind aber Biotope aus Menschenhand und bedürfen daher einer Pflege, um die vielfältigen Funktionen für den Naturhaushalt erfüllen zu können.
Efeu, ein zu erhaltendes Gewächs
Der Verein für Naturschutz und Landschaftspflege Erfde e. V. ist des Öfteren gebeten worden, Informationen zu Gehölzen in der Landschaft, zu Knicks und Bäumen auf den Knicks, insbesondere zur Pflege von Knicks, zu sammeln und unkompliziert im Stapelholm-Kurier zu veröffentlichen. Dem will der Verein jetzt nachkommen. Beginnen möchten wir mit einem Thema, das in den vergangenen Jahren häufig angesprochen wurde: Efeu an Baum und Haus.
Hätten Sie dasgewusst?
8.155.773
Ecodots
Bisher entwickelte
Ökopunkte
760.040 m²
aufgeforsteter Wald
66.395 m²
angelegte
Knicks
760.040 m²
aufgeforsteter Wald66.395 m²
angelegte KnicksIhreAnsprechpartner
Sie haben noch Fragen zu unseren Leistungen oder wollen sich noch weiter zu den Themen Ökopunkte, Ausgleichsflächen und Renaturierung informieren?
Wir stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Sven-Hermann Pohlmann
Dipl.-Immobilienwirt (DIA)
Geschäftsführer
Tel. 04671-600094
E-Mail pohlmann@ecodots.de
Swantje Trudrung
Steuerfachangestellte
Prokuristin, Vertragswesen
Tel. 04671-9434490
E-Mail trudrung@ecodots.de